Schilliger — Alois Schilliger (* 24. Dezember 1924; † 17. Januar 2004) war ein Schweizer Komponist, Kapellmeister und Klavierspieler. In seiner musikalischen Laufbahn durchlief er zahlreiche Stationen, darunter ein Klavierstudium am Konservatorium. 1954… … Deutsch Wikipedia
Alois Schilliger — (* 24. Dezember 1924; † 17. Januar 2004) war ein Schweizer Komponist, Kapellmeister und Klavierspieler. In seiner musikalischen Laufbahn durchlief er zahlreiche Stationen, darunter ein Klavierstudium am Konservatorium. 1954 komponierte er seine… … Deutsch Wikipedia
Kapelle Heirassa — Alois Schilliger (* 24. Dezember 1924; † 17. Januar 2004) war ein Schweizer Komponist, Kapellmeister und Klavierspieler. In seiner musikalischen Laufbahn durchlief er zahlreiche Stationen, darunter ein Klavierstudium am Konservatorium. 1954… … Deutsch Wikipedia
Ländlerkapelle Heirassa — Alois Schilliger (* 24. Dezember 1924; † 17. Januar 2004) war ein Schweizer Komponist, Kapellmeister und Klavierspieler. In seiner musikalischen Laufbahn durchlief er zahlreiche Stationen, darunter ein Klavierstudium am Konservatorium. 1954… … Deutsch Wikipedia
Joseph Brings House — Infobox nrhp | name =Joseph Brings House nrhp type = caption = location=178 Goodrich Avenue Saint Paul, Minnesota lat degrees = 44 lat minutes = 56 lat seconds = 15.5 lat direction = N long degrees = 93 long minutes = 6 long seconds = 27.5 long… … Wikipedia
17. Jänner — Der 17. Januar (in Österreich und Südtirol: 17. Jänner) ist der 17. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 348 Tage (in Schaltjahren 349 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Handorgelduett Grob-Nauer — Walter Grob (* 16. April 1928) ist ein Schweizer Akkordeonist und Komponist. Seine Musik ist der Ländler. Er stammt aus dem Toggenburg im Schweizer Kanton St. Gallen und ist gelernter Landwirt. Inhaltsverzeichnis 1 Aus der musikalischen Laufbahn… … Deutsch Wikipedia
Handorgelduett Walter Grob - Willi Valotti — Walter Grob (* 16. April 1928) ist ein Schweizer Akkordeonist und Komponist. Seine Musik ist der Ländler. Er stammt aus dem Toggenburg im Schweizer Kanton St. Gallen und ist gelernter Landwirt. Inhaltsverzeichnis 1 Aus der musikalischen Laufbahn… … Deutsch Wikipedia
Jodelclub Männertreu Nesslau-Neu St. Johann — Willi Valotti (* 7. Juli 1949) ist ein Komponist, Kapellmeister, Akkordeon und Schwyzerörgelispieler aus dem Toggenburg im Schweizer Kanton St. Gallen. Er ist heimatberechtigt in Krummenau und Brescia. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalische Laufbahn 1 … Deutsch Wikipedia
Kapelle Syfrig-Valotti — Willi Valotti (* 7. Juli 1949) ist ein Komponist, Kapellmeister, Akkordeon und Schwyzerörgelispieler aus dem Toggenburg im Schweizer Kanton St. Gallen. Er ist heimatberechtigt in Krummenau und Brescia. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalische Laufbahn 1 … Deutsch Wikipedia